Dienstag, 24. Juni 2008

Mein neues Zuhause...

..zumindest virtuell, ist fertig gebaut!

Ich wollte gerne ein dreispaltiges Blogdesign, und wenn ich das Template einfach auf diesen Blog hier übertragen hätte, wären wohl alle Beiträge gelöscht worden.

Also hab ich die Gelegenheit genutzt und mir auch einen neuen Namen, ein neues Design und eine andere Sprache zugelegt.

Folgt mir ab sofort zu beerigen Zeiten auf www.blaubeermund.com!
Und räumt den Beeren einen Platz in eurem Feedreader und in eurem Herzen ein :-)

Mittwoch, 16. April 2008

Mein Mittagessen

bestand aus eben folgendem. Es geht nichts über leckeren Milchreis! Fotografiert wurde der Brei mit meiner neuesten Kamera, einer SX-70 Polaroid, die ich dieses Wochenende auf dem größten, einmal jährlich stattfindenden Flohmarkt in München erlegt habe.


Macht sie nicht tolle Fotos? Noch toller werden sie, wenn ich mir den dafür nötigen Filter noch zugelegt habe (die Originalfilme gibt es nicht mehr, und die 600er, die man auch verwenden kann, sind empfindlicher).

Für Dinge wie Lifting und Transfer, die ich dieses Semester für mein Polaroid-Projekt durchführen möchte, muss ich allerdings 669er Film verwenden, und dafür hab ich mir die Polaroid 600 Kamera von meinem Freund geliehen. Gerade eben verströmen die vor wenigen Minuten geschossenen Polaroids den lieblichen Duft abgelaufener Chemie, nachdem ich sie beim Schreiben auf meiner Haut vergessen habe. Und sind in Folge dessen ziemlich... düster.

Dies könnte im Übrigen einer der letzten Posts auf diesem Blog werden. Ich bin schon dabei, an einem neuen Blog zu basteln, vor allem weil ich mir mal ein anderes Blogsystem angeschaut habe. Kann trotzdem sein, dass mir da der Pflegeaufwand zu groß wird, wie auch immer, in naher Zukunft werde ich an einem neuen Ort auf Englisch weiterposten, um der Degeneration meiner Fähigkeiten in Written English entgegenzuwirken. Eine schwere Entscheidung, vor allem weil mir die deutsche Sprache sowie ihre angenehmen Möglichkeiten, verschnörkelte Kettensätze zu bilden äußerst lieb sind. Allerdings beherrschen, im Verhältnis zur Weltbevölkerung, so wenige Leute Deutsch!

Ich wünsche euch einen schönen Mittwoch :-)

Freitag, 15. Februar 2008

Shots!

Sehr coole Fotoausstellung auf dem Domagkgelände, mit ungefähr 30 Designstudenten der FH sowie noch anderen die dort wohnen. Lest den Rest auf dem Flyer.


Mein Freund und ich stellen auch eine Fotoserie aus, ansonsten hab ich noch ein paar Farbfelder hinzugehangen, wie meine Familie es nett ausdrücken würde.

Freitag, 8. Februar 2008

Echt retro...

war dieses Wochenende. Ich habe tatsächlich mit meiner kleinen, ganz normalen Digitalkamera fotografiert, was seit Beginn meines Designstudiums und dem Erhalt meiner Spiegelreflexkamera (vor ca 2 Jahren) kein einziges Mal vorgekommen ist! Dabei war der kleine Fotoapparat da erst ein paar Wochen alt. Ich liebe meine restlichen Kameras, aber irgendwie, habe ich das Gefühl, machen die nur "künstlerisch wertvolle" Bilder, oder sie versuchen es zumindest. Das kann ja aber wohl nicht Sinn der Sache sein. Auch als Designstudent hat man das Recht auf von jeglichem Anspruch befreite Erinnerungsfotos, genau wie auf Freunde, die auf Kommando in die Kamera lachen. Was man trotzdem auf keinen Fall hat, ist das Recht auf Sonnenuntergänge... ähem, nur ein Scherz.

Jedenfalls eignet sich die kleine Digiknipse perfekt hierfür... allein weil sie bei jedem Versuch, mit ihr zu interagieren, eine nette kleine asiatische Melodie abspielt, sieht man von allzu vielen manuellen Einstellungen ab.



Samstag, 2. Februar 2008

Der süße Duft der Freiheit

zieht seit heute wieder durch meine Wohnung! Gestern war der letzte Tag meines Praktikums, was einerseits sehr schade ist, weil es total viel Spaß gemacht hat, andererseits aber auch die Vorteile des Studentendaseins für eine Weile zurück in mein Leben bringt (ich bin mal gespannt, wann ich der freien Zeit überdrüssig sein werde - wahrscheinlich gar nicht, weil ich schon ab Montag wieder volles Programm habe).

Den Vormittag habe ich mit seligem Nichtstun und in zerzaustem Zustand zu Hause verbracht, jetzt werde ich mit meinem liebsten Einkaufsbegleiter shoppen gehen (ihr hört richtig, ein Mann). Ach, die Freuden des Müßiggangs!

Mittwoch, 30. Januar 2008

50 Jahre alter, kalter Kaugummi

Was es doch alles gibt in der wunderbaren Welt des Konsums! Dies hier ist ein Original-Kaugummi-Automat aus den 50er Jahren. Ich habe in der letzten Zeit wenig gesehen, was sich noch so gut in meiner sich bald verändern werdenden Wohnung machen würde wie dieser Automat (und all das, was ich gesehen habe, hab ich gekauft).


Ich würde ihn direkt neben der Wohnungstür aufhängen, der beste Ort meiner Meinung nach, um sich einen Kaugummi zu ziehen. Natürlich ist der Spaß nicht umsonst, der Automat will mit 10-Pfennig-Münzen gefüttert werden. Das Beste allerdings ist, man muss ihn nicht mal nachfüllen, denn da sind noch Original-50 Jahre alte-Kaugummis drinnen. Ich konnte sie natürlich nicht probieren, aber ich hab mal geschnuppert. Riechen noch gut.
Das ist echt fast so cool wie der Popcornautomat, der auf dem Domagkgelände in Haus 45 in der Küche steht! Ich würd ihn wirklich gerne haben. Nur schade, dass wahrscheinlich die Gipswand in meiner Wohnung einstürzen wird, sobald ich ihn aufhänge.

Sonntag, 6. Januar 2008

Ente gut, Anfang gut, oder so

Etwas verspätet wünsche ich euch allen ein wunderschönes neues Jahr 2008! Morgen dürften auch die letzten wieder aus ihrem Winterschlaf erwachen und Richtung Uni oder wohin auch immer streben, die Fleißigeren unter uns haben schon seit Tagen nicht mehr frei (dass ich mich zu eben diesen zähle, erklärt sich von selbst). Trotzdem war es bisher ausgesprochen nett, das neue Jahr. Hier zwei der Scribbels, die ich vor einiger Zeit auf der Arbeit kritzeln musste, zum 30. Geburtstag einer gewissen gestreiften Ente und einer damit verbundenen Produktvorstellung!